- Mattheus von Boulogne
- Mattheus von Boulogne[-bu'lɔnʃ], Matthäus von Boulogne, mittellateinischer Dichter des 13. Jahrhunderts; wurde Kleriker im Domkapitel von Thérouanne (bei Saint-Omer), heiratete nach 1274 eine Witwe, weshalb er aus Amt und Stadt vertrieben wurde. Mit den »Lamentationes Matheoluli« (»Klagen des Mattheus«, 4 Bücher, 5 614 gereimte Hexameter), worin er vor der Ehe warnt, bat er um 1290-92 Klerus und Bischof von Thérouanne um Gnade. Diese frauenfeindliche lateinische Dichtung des Mittelalters wurde durch die französische Übersetzung (um 1370) des Pariser Anwalts Jehan Le Fèvre (✝ 1390) berühmt und bis ins 16. Jahrhundert zitiert.Ausgabe: Les lamentations, herausgegeben von A. G. van Hamel, 2 Bände (1892-1905, lateinisch-französisch).
Universal-Lexikon. 2012.